Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Unser Stamm Westwind ist Teil der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, dem mit rund 95.000 Mitgliedern größten katholischen Jugendverband in Deutschland. Das Erkennungsmerkmal der DPSG-Pfadfinder ist die Kreuzlilie und die sandfarbene Kluft.

Die DPSG ist Mitglied im Weltpfadfinderverband WOSM (World Organization of the Scout Movement), dem rund 36 Millionen Pfadfinder weltweit angehören. Laut WOSM gibt es nur in 5 Ländern keine Pfadfinderorganisationen: Andorra, Kuba, Laos, Myanmar und Nordkorea. Das Zeichen des WOSM ist die Weltbundlilie, die von einem Seil mit Weberknoten umgeben wird. Dies soll den Zusammenhalt der Pfadfinder auf der ganzen Welt symbolisieren.

Lord Robert Baden-Powell begründete die Pfadfinderbewegung mit einem Zeltlager im Jahr 1907, d.h. 2007 feierten die Pfadfinder ihren 100. Geburtstag!

Die DPSG wurde 1929 in Altenberg im Bergischen Land mit knapp 800 Mitgliedern gegründet. Das Bundesamt der DPSG hat seit 1989 seinen Sitz in Neuss-Holzheim, ebenso wie das Rüsthaus St. Georg, der offizielle Ausrüster der DPSG. Die Gewinne, die das Rüsthaus erwirtschaftet, fließen in die Arbeitder DPSG ein. Das Bundeszentrum der DPSG ist ein großer Zeltplatz bei Westernohe im Westerwald.

Schutzpatron der Pfadfinder und der DPSG ist der Heilige Georg, der nur mit einem Speer bewaffnet einen Drachen erschlagen haben soll und später den Märtyrertod starb. Baden-Powell benannte Georg in seinem Buch “Scouting for Boys” als Schutzpatron der Pfadfinder, da sich ein Pfadfinder ähnlich wie Georg durch mutiges Handeln, Ehrlichkeit und Freundlichkeit seinen Mitmenschen sowie seinem Glauben auszeichnen sollte.

Baden-Powell formulierte ebenfalls das Pfadfindergesetz, das Regeln und Werte für alle Pfadfinder festlegt. Das Gesetz wurde über die Jahre mehrere Male modifiziert, die aktuelle Fassung der DPSG stammt aus dem Jahr 2005.

Die DPSG – Zahlen und Fakten:

Die rund 95.000 Mitglieder der DPSG verteilen sich folgendermaßen auf die Stufen:

  • Wölflinge (6 – 10 Jahre): 25.000
  • Jungpfadfinder (10 – 14 Jahre): 21.500
  • Pfadfinder (14 – 16 Jahre): 14.000
  • Rover (16 – 20 Jahre): 14.500
  • Leiter (ab 18 Jahren): 20.000

Die DPSG ist bundesweit in 25 Diözesen aktiv, diese sind in 137 Bezirke unterteilt mit mehr als 1400 Stämmen und Siedlungen vor Ort. Unser Stamm gehört zum Diözesanverband Aachen. Dieser erstreckt sich von Kempen und Krefeld im Norden bis nach Blankenheim im Süden. Das Diözesanzentrum befindet sich in Wegberg, wo Pfingsten 2009 das Diözesanlager 01Topf09 stattfand. Der DV Aachen gliedert sich in 8 Bezirke und 86 Stämme mit rund 7.000 Mitgliedern. Unser Stamm Westwind bildet zusammen mit 10 weiteren Stämmen (siehe Links) den Bezirk Aachen-Stadt. Die 11 Stämme im Aachener Stadtgebiet haben zusammen rund 700 Mitglieder.

Bezirksheim ist das Ponttor, eines der beiden noch erhaltenen Aachener Stadttore in der Innenstadt. Dort steht dem Bezirk in der Hauptburg (der größere Torbogen, auf dem Foto rechts) ein großer und ein kleiner Versammlungsraum, Toiletten und eine kleine Bar zur Verfügung.

Der Bezirk betreibt auch ein Selbstversorgerhaus in Hauset, im deutschsprachigen Teil Belgiens nur kurz hinter der deutschen Grenze.